Warum eine Grundfähigkeitsversicherung (KörperSchutz)?
Sollten Sie eine Ihrer Grundfähigkeiten verlieren, heißt das vor allem eines: das Leben umorganisieren, sich auf die neue Situation einstellen. Oft müssen Sie dann auch beruflich kürzertreten oder Sie können gar nicht mehr arbeiten. Das Einkommen wird weniger oder fällt ganz weg. Wie finanziert man dann den Lebensunterhalt? Ganz zu schweigen von den Zusatzkosten, die anfallen.
Alle Vorteile der Grundfähigkeitsversicherung
- Sie erhalten bereits Leistungen, wenn Sie eine versicherte Grundfähigkeit für voraussichtlich 6 Monate verlieren oder bereits so lange verloren haben
- Auch die Grundfähigkeit ‚Fahrradfahren‘ kann als zusätzliche Option versichert werden
- Leistung bei Verlust der Fahrerlaubnis
- Kinder ab 3 Jahre können versichert werden
- Wechselmöglichkeit in die Berufsunfähigkeitsversicherung
- Nur wenige Gesundheitsfragen
75 Prozent der Erwerbstätigen verfügen über keine Absicherung ihrer Arbeitskraft. Ein Grund: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist häufig zu teuer – zum Beispiel für überwiegend körperlich Tätige wie Handwerker oder Pflegekräfte. Für viele kann eine Grundfähigkeitsversicherung (KörperSchutz) eine gute Alternative sein: Sie zahlt, wenn mindestens eine elementare Fähigkeit verloren geht. Wer etwa durch eine Krankheit oder nach einem Unfall nicht mehr gehen, sehen oder hören kann, kann damit seine Einkommensverluste ausgleichen.
Sie haben Fragen zur Absicherung Ihrer Arbeitskraft? Sprechen Sie uns an!