1. Endlich (wieder) Nichtraucher!

    Die Pandemie bringt Unannehmlichkeiten mit, die kaum jemand auf dem Schirm hat. Eine davon: Der Anteil der Raucher in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren wieder deutlich gestiegen – und zwar um rund ein Viertel! Vor allem Ex-Raucher sind …
  2. Auf immer und ewig?

    Leider heißt „für immer“ manchmal nur „für ein paar Jahre“: Mehr als 140.000 Ehen werden jährlich in Deutschland geschieden. Das hat – neben Trennungsschmerz und Co. – auch Auswirkungen auf Versicherungen und Finanzen. Hier gibt’s …
  3. Demografie und Rente

    Bald gehen die sogenannten Babyboomer in den Ruhestand. Fürs Rentensystem bedeutet der demografische Wandel nichts Gutes – im Gegenteil: Immer weniger Beschäftigte müssen so immer länger für immer mehr Menschen die Rente erwirtschaften. Umso …
  4. Kontaktloses Bezahlen – mit Sicherheit

    Kontaktloses Bezahlen – mit Sicherheit: Dank Near Field Communication (NFC) gilt die Bezahlmethode als sehr sicher – um Daten abgreifen zu können, müssten Cyberkriminelle unmittelbar an das auszuspähende Gerät herantreten. Tatsächlich ist …
  5. Blitzeinschläge richtig absichern

    Schäden durch Blitzeinschläge werden immer teurer – für 210.000 Blitz- und Überspannungsschäden haben die Versicherer im Jahr 2021 rund 200 Millionen Euro geleistet. Pro Schaden wurden im Schnitt 960 Euro fällig. Der Grund: Häufig sind …