1. Digitalisierung bei den Älteren

    Im Berufsleben gehören Zoom, Teams und Co. längst zum täglichen Geschäft – und auch im privaten Bereich wachsen die Nutzerzahlen rapide. Gut so, denn so wie es aussieht, wird der kommende Winter noch einmal hart. Umso besser, dass auch ältere …
  2. Cookies sind keine Plätzchen!

    Ja, Mathe ist nicht ganz einfach. Womit Sie aber fest rechnen können: Beim Besuch einer Webseite müssen Sie irgendwelche Cookies annehmen. Bloß: Worum geht’s da eigentlich? Damit beschäftigt sich die ZDF-Doku „Die Datenfalle – ausspioniert und …
  3. Identitätsdiebstahl im Internet

    Es kommt nicht selten vor, dass Accounts bei sozialen Netzwerken gehackt werden. Dann kann es passieren, dass Fremde im Namen der Betroffenen Nachrichten verschicken oder Posts veröffentlichen. So ein Identitätsdiebstahl kann böse Folgen haben – …
  4. Fast 500 Banken verlangen Negativzinsen

    Die Welle nimmt immer mehr an Fahrt auf: Laut einer Auflistung des Onlineportals Biallo erheben nunmehr 490 Banken in Deutschland Verwahrentgelte, also Negativzinsen auf das Guthaben ihrer Kunden. Auch qualitativ verschärft sich die Lage: Die …
  5. Halloween 2021: Was geht?

    Über anderthalb Jahre Pandemie – für manche klingt das schon gruselig genug. Für alle anderen steht Halloween  vor der Tür – nachdem der Spaß 2020 noch in den meisten Ecken des Landes ausgefallen ist. Und 2021? Trotz gelockerter Regeln …