1. Schon von Eltifs gehört?

    Bereits 2015 schuf die Europäische Union die Anlageklasse der „langfristigen europäischen Investmentfonds“ (Eltif – European Long-Term Investment Funds). Sie sollen eine Alternative zu geschlossenen Sachwertefonds bieten, kommen bislang aber kaum …
  2. Gründe für Berufsunfähigkeit

    Psychische Erkrankungen bleiben der häufigste Auslöser von Berufsunfähigkeit. Und: Das Risiko, nicht bis zum Renteneintritt arbeiten zu können, steigt weiter an. Heute 30-jährige Frauen haben eine Wahrscheinlichkeit von 26 Prozent, berufsunfähig …
  3. Geh zum Arzt, Mann!

    Statt in den sauren Apfel (oder hier: die Zitrone) zu beißen und bei Unwohlsein zum Arzt zu gehen, versuchen Männer weitaus häufiger als Frauen, Schmerzen oder andere gesundheitliche Probleme einfach auszublenden. Oder anders ausgedrückt: Männer …
  4. Corona – Regeln für den Sommerurlaub

    Sandburg oder Luftschloss? Ob’s dieses Jahr was wird mit dem Sommerurlaub, hängt ganz maßgeblich vom Zielland und Ihrem Impfstatus ab. Viele müssen endlich mal wieder raus – zum Beispiel ans Meer oder in die Berge. Aber geht das überhaupt? …
  5. Versicherungsschutz für Drohnen

    Seit Beginn des Jahres gilt die EU-Drohnenverordnung – und mit ihr die Führerscheinpflicht für alle, die eine Drohne mit mehr als 250 Gramm Gewicht abheben lassen möchten. Hier erfahren Sie alles über die neuen Risikoklassen und die damit …
  6. Macht Geld doch glücklich?

    Geld und Glück – das hat nichts miteinander zu tun. Oder? Eine Umfrage der Initiative „7 Jahre länger“ kommt zu einem anderen Ergebnis: Die breite Mehrheit der Über-60-Jährigen zeigte sich zufriedener, gesünder und glücklicher, wenn die …