1. Von O bis O: Zeit für Winterreifen

    Alle Jahre wieder gilt die O-bis-O-Regel: Ab Oktober (und bis Ostern) macht der Einsatz von Winterreifen Sinn. Grund genug, Ihr Fachwissen in Sachen Winterpneus zu testen: Wieviel Millimeter Profiltiefe reichen aus? Gibt es in Deutschland eine …
  2. Lohnt sich eine Tierkrankenversicherung?

    Bei leichten Verspannungen hilft meist eine Massage. Aber was ist bei ernsteren Blessuren? Wenn das geliebte Haustier krank wird, können die Behandlungskosten schnell explodieren. Mit einer Tierkrankenversicherung sind Sie als Herrchen und Frauchen …
  3. So sichern Sie Hinterbliebene ab

    Ob für Paare mit Kindern oder bei einer laufenden Immobilienfinanzierung: Manchmal reicht es nicht, einfach das Ersparte für den Ernstfall wegzuschließen. Aber worauf muss man eigentlich beim Abschluss einer Risikolebensversicherung achten? Hier …
  4. Unfallfrei heimwerken

    Hämmern, Sägen, Schleifen, Bohren – Heimwerken macht nicht nur Lärm, sondern kann auch gefährlich sein: Rund 310.000 Heimwerkerunfälle passieren pro Jahr in Deutschland. Die Broschüre „Unfallfrei heimwerken. Sicher basteln“ der Aktion DAS …
  5. Schutz für den Mittelstand

    Ob Schreiner, Friseur oder Lebensmittelhändler – rund um den Marktplatz befindet sich das, was gerne als „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ bezeichnet wird: der Mittelstand. Doch was sich so robust anhört, ist häufig nicht so sicher, wie viele …
  6. Sicher im Homeoffice?

    Schon jetzt lässt sich sagen, dass das Arbeiten im Homeoffice zu den Krisengewinnern gehören wird. Die aus der Not geborene Umstellung auf dezentralen Heimbetrieb hat sich in vielen Branchen und Bereichen als durchaus praxistauglich und vorteilhaft …