1. Die Grüne Karte wird weiß!

    Als die Grüne Karte – mit der Sie im Ausland beweisen können, dass Ihr Auto haftpflichtversichert ist – 1965 eingeführt wurde, gehörten Fahrzeuge wie dieses hier noch zum normalen Straßenbild. Seitdem hat sich viel getan, jetzt erhält auch die …
  2. Richtig versichert im Alter

    Werbung | Klingt langweilig, ist aber so: Sicherheit macht glücklich – und wird für die meisten Menschen im Alter sogar noch wichtiger als vorher. Die gute Nachricht: Vielleicht wird sie aber auch günstiger – denn einige Versicherungspolicen …
  3. Schutz bei Überschwemmungen und Co.

    Werbung | Ein bisschen Hochwasser kann ein schickes Outfit nicht ruinieren, oder? Ihren Hausrat im Keller aber schon. Da stellt sich doch die Frage: Sind Sie ausreichend gegen Starkregen und Überschwemmungen abgesichert? Hier gibt’s Infos zur …
  4. Sicher Fahren – auch im Alter

    Oldtimer am Steuer: Kann man zu alt zum Autofahren sein? Vor allem auf eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten kommt es an – und die ist manchmal gar nicht so leicht. Fakt ist: Ab dem 75. Lebensjahr steigt das Risiko erheblich, als …
  5. Lebenslanges Wohnrecht oder Nießbrauch?

    Um Erbschaftssteuer zu sparen, macht unter Umständen eine Schenkung Sinn. Wer dann trotzdem weiter in seiner Immobilie leben möchte, kann und sollte das sicherstellen – zum Beispiel mit dem lebenslangen Wohnrecht. Sie möchten wissen, wie genau das …
  6. Rente beantragen – aber wie?

    Können Sie eigentlich Ruhestand? Wann gibt’s zum Beispiel die gesetzliche Rente? Klar, das kommt natürlich auch auf Ihre individuelle Erwerbsbiographie und die Rentenart an. Klar ist aber auch: Es gibt nix, solange der Antrag nicht gestellt wird.