1. Augen auf beim Secondhand-Fahrradkauf

    Immer mehr Eltern setzen beim 🚲-Kauf für den Nachwuchs auf Secondhand. Klar, warum auch nicht? Gute Kinderräder sind eben teuer, meist nach kurzer Zeit wieder zu klein – und für die Umwelt ist es auch noch besser. Doch auch beim Secondhand-Kauf …
  2. Bargeld zu Hause aufbewahren

    Wer kennt nicht dieses Problem? Zu Hause türmt sich das Bargeld auf und … nein, im Ernst: Um im Falle eines Einbruchs auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie größere Bargeldbeträge nicht offen in Ihrer Wohnung herumliegen lassen. Auch in der …
  3. Kfz-Schadenkosten massiv gestiegen

    Die Schadenaufwendungen für die Kfz-Haftpflicht sind zwischen 2013 und 2018 um fast 16 Prozent nach oben geschnellt. Das geht aus der „Jahresgemeinschafts-Statistik über den Schadenverlauf in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung 2018“ hervor, …
  4. Nachhaltige ETFs auf dem Vormarsch

    Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) liegen im Trend, Nachhaltigkeit nicht erst seit dem „Fridays for Future“-Jahr 2019 ebenso. Kommt beides zusammen, ergibt sich eine beeindruckende Dynamik. Das belegen Zahlen des Berliner Analysehauses Scope: Im …
  5. Krankgeschrieben – und dann?

    Winterzeit ist Erkältungszeit. Wenn Omas Hausmittelchen dann nicht mehr reichen, sollte man lieber daheim bleiben, statt die Kollegen anzustecken. Aber: Wer krank ist, muss sich im Berufsleben an gewisse Spielregeln halten. Wissen Sie, was man als …
  6. Sicher in den Skiurlaub

    Ein Helm ist schonmal ein guter Anfang. Aber reicht das in Sachen Absicherung? Hier erfahren Sie, worauf Sie im Skiurlaub versicherungstechnisch achten sollten: https://bit.ly/dv_ski Sie haben Fragen zur Absicherung für den Winterurlaub? Sprechen Sie …
  7. 10 Fehler bei der Altersvorsorge

    Ob Rürup oder Riester, Fondspolicen oder bAV: Es gibt viele gute Möglichkeiten, die Rente aufzubessern. Doch leider eignet sich nicht jedes Werkzeug für jeden – und so kann man bei der Altersvorsorge einiges falsch machen. Hier gibt’s zehn Fehler, …