1. Solaranlage abgesichert?

    Solaranlagen erfreuen sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit – auch dank staatlicher Förderung. Dabei ist Fotovoltaik nicht die einzige Möglichkeit, eigene Energie aus Sonnenlicht zu produzieren. In Solarthermie-Anlagen wird kein Strom erzeugt, …
  2. Betrugsmasche Fakeshop

    Mehr als 13.000 Fakeshops hat die Organisation ‚Watchlist Internet‘ seit 2014 dokumentiert. Dazu gehören Seiten mit betrügerischen oder zumindest problematischen Angeboten. Bei „betrügerischen“ Shops zahlen Kunden meist gegen Vorkasse und …
  3. Bürgertests ade?

    Bürgertests ade? Zumindest wenn es um kostenlose Tests geht. Obwohl: Das gilt natürlich nicht für alle – und in manchen Situationen kann jeder weiterhin das Angebot nutzen, ohne 3 Euro zuzuzahlen. Klingt alles ziemlich verwirrend, oder? Hier …
  4. Sicherheit beim Picknick

    Auch im dritten Corona-Sommer gilt wieder: Je mehr Zeit wir im Freien verbringen, umso besser. Was passt da besser als ein schönes Picknick? Hier bei der Aktion DAS SICHERE HAUS finden Sie eine Checkliste, welches Zubehör Sie unbedingt dabeihaben …
  5. Computer kindgerecht konfigurieren

    Leider drohen auch oder sogar gerade für Kinder zahlreiche Gefahren im World Wide Web. Umso wichtiger, dass Eltern Computer und Smartphones sinnvoll und sicher konfigurieren. Um Kinder vor Missbrauch und Betrug im Internet zu schützen, bietet das BSI …
  6. Cybersicherheit beim Homeschooling

    Cybersicherheit macht Schule: Die Corona-Pandemie war nicht nur ein Katalysator für die digitale Transformation der Arbeitswelt, auch den Schulalltag hat sie entscheidend verändert. Im aktuellen Podcast ‚Update verfügbar‘ des BSI geht’s um die …