1. Autofrei gegen die Krise?

    Geht es nach der Internationalen Energieagentur (IAE), könnte es auf deutschen Autobahnen bald so ähnlich aussehen. Denn die IAE schlägt u.a. autofreie Sonntage, schärfere Tempolimits und günstigeren Nahverkehr als Reaktion auf den Krieg in der …
  2. Cybergefahr durch Ukraine-Konflikt?

    Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt es derzeit keine akute unmittelbare Gefährdung der Informationssicherheit in Deutschland. Dennoch sollten Unternehmen ihre Hausaufgaben machen, ein besonderes Augenmerk auf die …
  3. Mediation beliebter als Rechtsstreit

    Streitigkeiten vor Gericht klären? Dauert vielen Menschen in Deutschland laut Umfrage des Instituts Demoskopie Allenbach zu lange. Beliebter wird demnach das Mediationsverfahren. Klar, denn während es vor Gericht meist nur Gewinner und Verlierer gibt, …
  4. Finanzaufsicht warnt vor Krypto-Betrug

    „Endlich auch reich werden mit Kryptos!“ Werbesprüche dieser Art fallen bei vielen Deutschen auf fruchtbaren Boden, nachdem der Höhenflug der Kryptowährungen so manchen Neumillionär hervorgebracht hat. Allein im letzten Jahr hat sich das …
  5. Pandemiemaßnahmen und Jugendliche

    Während vielerorts von Freedom Day und Lockerungen die Rede ist, bleibt für Schülerinnen die Maske trauriger Alltag: Bis zu sieben Stunden sitzen Kinder täglich mit Maske im Unterricht. Außerdem fallen weiterhin viele Freizeitangebote für die …
  6. Generation Mitte

    Wie tickt die ‚Generation Mitte‘? Das Institut für Demoskopie Allensbach hat einen Blick auf die 30- bis 59-Jährigen in Deutschland geworfen. Ein paar Ergebnisse: Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. 57 Prozent sehen deutlichen Ausbaubedarf …