1. Versicherer setzen auf „Grüne IT“

    Ihre Prozesse effizient und ressourcenschonend auszurichten, haben die deutschen Versicherer sich auf die Fahnen geschrieben. Eine wesentliche Rolle dabei spielt angesichts des hohen und wachsenden Digitalisierungsgrades die IT der Unternehmen. Zum einen …
  2. Welttag der seltenen Krankheiten

    Zwei Jahre Pandemie haben für unzählige Corona-Experten weltweit gesorgt. Aber: Kennen Sie auch das Dancing Eyes Syndrom? Die Hirschsprung-Krankheit? Oder Ebstein-Anomalie? Am 28. Februar ist „Welttag der seltenen Krankheiten“. Er lenkt den Fokus …
  3. Wildwuchs bei Cyberpolicen

    Die Bedrohung aus dem Netz betrifft Unternehmen wie Privatpersonen: Cyberkriminelle suchen rund um die Uhr nach virtuellen Einfallstoren und nutzen diese dann für Angriffe, beispielsweise für die Verschlüsselung sämtlicher Daten zwecks …
  4. Generation Geldanlage

    Kasinomentalität? Aber nicht in der Generation Geldanlage! Die ‚Jugend von heute‘ ist krisenbewusst, sucht Sicherheit und kümmert sich schon früh ums Thema Altersvorsorge. Wir finden: Gut so! Wenn’s trotzdem noch Fragen rund ums Thema Geld …
  5. Omikron oder Heuschnupfen?

    Ist das jetzt Corona – oder doch nur der Beginn der Heuschnupfensaison? Omikron sorgt für astronomische Infektionszahlen – und gleichzeitig für Verwirrung. Der Grund: Bei den vorherigen Corona-Varianten gab es meist eindeutige Anzeichen wie …