1. Baukindergeld um drei Monate verlängert!

    Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Corona-Pandemie wurde der bisher bis zum 31. Dezember 2020 befristete Förderzeitraum des Baukindergeldes um drei Monate bis zum 31. März 2021 verlängert. Wer das Baukindergeld noch erhalten möchte, muss bis …
  2. Naturgefahren abgesichert?

    Hagelkörner wie Hühnereier, Starkregen und Schlimmeres: In Sachen Wetter geht’s vor allem im Herbst manchmal drunter und drüber. Umso besser, wenn man dann weiß, welche Versicherung eigentlich bei welchen Schäden zuständig …
  3. Ist Ihr Passwort (noch) sicher?

    Manchmal hilft nur ein Neuanfang – zum Beispiel, wenn eines Ihrer Passwörter geknackt wurde. Dann heißt es: Am besten überall ein neues wählen, und zwar idealerweise eines, das es den Angreifern nicht allzu einfach macht. Hier gibt’s Tipps vom …
  4. Sicher fahren im Herbst

    Langsam aber sicher fühlt’s sich nach Herbst an – und nun kommen auch noch Laub auf den Straßen und morgendlicher Nebel hinzu. Oder deutlicher ausgedrückt: Autofahrer müssen sich in den nächsten Wochen und Monaten wieder auf schwierigere …
  5. Verkehrssicherungspflichten

    Nasses Laub, Kastanien und Eicheln können Gehwege schon einmal in echte Rutschbahnen verwandeln. Dann steigt die Gefahr, zu stürzen und sich dabei schmerzhafte Verletzungen zuzuziehen. Aber wer muss sich eigentlich wann und wo um die Entsorgung von …
  6. Wie unwettergefährdet ist Ihr Haus?

    Die meisten Hausbesitzer und Mieter haben nur eine eher diffuse Vorstellung des Naturgefahren-Potenzials an ihrem Standort. Der vom Versicherer-Gesamtverband GDV aufgesetzte „Naturgefahren-Check“ vermittelt ihnen nun einen konkreteren Eindruck davon, …
  7. Betriebliche Altersvorsorge lohnt sich

    Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen ist die betriebliche Altersversorgung noch nicht so weit verbreitet, wie sich das die Politik wünscht. Und das, obwohl den meisten klar ist, dass das Rentenniveau weiter sinkt und die Gefahr der Altersarmut …